SO
11. Jun 2023 17:00
Komm und sieh
Russisch-deutscher Film von 1985
16:30
www.deutsch-russische-friedenstage.de
frei, doch freuen wir uns über Spenden

Die Deutsche Wehrmacht befindet sich 1943 auf dem Rückzug und nimmt Rache an der Bevölkerung Belarusslands.
In diesem Szenario wächst der junge Florian, den alle nur Fljora nennen, auf. Gegen den Willen seiner Mutter schließt er sich den Partisanen an. Fljoras Mutter und Schwester werden durch die deutschen Soldaten in einer Vergeltungsaktion ermordet. Der Junge findet in einem Versteck lebende Angehörige und versucht unter großen Gefahren Essen zu beschaffen.
Das Schicksal wendet sich und die Partisanen und Fljora bekommen die Täter in die Hände.
RUS, 1985, DEU, 146 Min., Pause nach 60 min.
Regie: Elem Klimow
Hauptdarsteller: Alexei Krawtschenko
2019 rangiert „Komm und sieh“ auf einer vom Magazin Empire veröffentlichten Liste der besten nicht englischsprachigen Filme auf Platz 24!
Eine Veranstaltung des Deutsch_Russische Friedens_Tage
Bremen e. V.
Einlass
MI
26. Jul 2023 19:00
Tzigan
Gypsy Tango Trio
18:30
de.tzigantrio.com
frei, Spenden sind willkommen.

In der Musik des argentinischen Trios „Tzigan“ vereinigen sich traditionelle Romamelodien aus Osteuropa mit der Nostalgie und Melancholie des argentinischen Tangos. Die Musik ist seelenvoll und deskriptiv, voller Gefühl, Leidenschaft und Euphorie gespielt. Sie beschwört die Erlebnisse der Roma Osteuropas herauf in einer Fusion mit Klängen, die dem argentinischen Tango entstammen. Die Melodien aus ihrem bunten Repertoire, die auf Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Beisammensein am Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien, Träume ... All diese Dinge sind präsent und laden die Konzertbesucher dazu ein, erlebt zu werden und sie als musikalisch unerschöpfliches Panorama zu erforschen. Tzigan musiziert seit 2004 zusammen. Seit 2009 unternimmt die Gruppe jedes Jahr eine Europatournee, nur unterbrochen durch die Coronabeschränkungen. Jetzt ist es aber wieder so weit, und am 26. Juli sind sie zu Gast im KUNZ in Bremen.
Einlass